Die Temperaturen fallen und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Auch in der diesjährigen Adventszeit wurden von der WEGO wieder 80 Tannenbäume in der Osterfelder Innenstadt aufgestellt, die von Firmen, Einzelpersonen, Schul- oder Kindergartengruppen, Hausgemeinschaften oder Familien geschmückt werden können.
Abgabefristen Anträge Hof- und Fassadenprogramm 2019
Wir freuen uns, dass das Programm auch im Jahr 2018 gut angenommen wurde. Vielleicht nutzen Sie die kalte Jahreszeit, um sich auf eine Antragsstellung im nächsten Jahr vorzubereiten? Die Richtlinien, Antragsformulare und ein Merkblatt finden Sie auf unserer Internetseite. Gerne
Ausstellung im Stadtteilbüro – Wettbewerbsergebnisse Multifunktionskomplex
Der Neubau des Multifunktionskomplexes an der Gesamtschule Osterfeld, der das neue Jugendzentrum, die Stadtteilbibliothek und eine Mehrzweck-Aula beherbergen wird, soll einerseits funktional sein, andererseits aber auch ein städtebaulicher Hingucker werden. Um einen qualitätvollen Entwurf zu erhalten wurde im Sommer 2018
Projekt vom NABU Stadtverband „Bunte Baumscheiben“
„BUNTE BAUMSCHEIBEN“ Der NABU Stadtverband setzt sich u.a. dafür ein, dass in Oberhausen in öffentlichen Grünflächen eine ökologische Aufwertung durch naturnahe Staudenbepflanzung erfolgen kann. Solche Bepflanzungen sind nicht nur schön anzusehen, sondern schaffen gerade in dicht besiedelten Bereichen wertvolle Blütenoasen
Fünfter Newsletter Soziale Stadt Osterfeld ist erschienen
Der Fünfte Newsletter Soziale Stadt Osterfeld ist erschienen. Die Themen der aktuellen Ausgabe:
Besser heizen – aber wie? Tipps für die kalte Jahreszeit.
Antworten auf diese Frage erhalten Sie dank einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Stadtteilbüros Osterfeld und der Verbraucherzentrale Oberhausen, die sich an Immobilieneigentümer/-innen aber auch an Mieter/-innen richtet. Am 7. November 2018 um 18.00 Uhr können sich Eigentümer/-innen im Stadtteilbüro über das
Osterfeld gegen Rassismus
Der Stadtteilbeirat Soziale Stadt Osterfeld hat durch seine Teilnahme an der Banneraktion des Runden Tisch gegen Rechts, die durch das Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert wird, Flagge gezeigt.
In Osterfeld wird gemeinsam Hand angelegt!
Gemeinsam mit der IHK zu Essen, Mülheim a.d. Ruhr und Oberhausen hat das Stadtteilmanagement Osterfeld den Aktionstag Helfende Hände ins Leben gerufen, der am 21. September 2018 stattfindet.
Bauarbeiten im Stadtteilbüro

Liebe Osterfelder/-innen, aufgrund von Bauarbeiten muss das Stadtteilbüro am Donnerstag den 06. und am Freitag den 07. September 2018 leider geschlossen bleiben. Am Montag den 10. September 2018 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Vielen Dank für Ihr
Vom Stadtfest zum ArtPark oder andersherum
Viele Osterfelder/-innen werden an diesem Wochenende auf dem Stadtfest unterwegs sein. Auch das Team des Stadtteilmanagements ist mit einem Stand vor Ort. Wer an diesem Wochenende viel Zeit und viel Lust auf das kulturelle Leben in Osterfeld hat, der kann
