EVALUATIONSBERICHT STADTTERRASSEN

EVALUATIONSBERICHT STADTTERRASSEN

Eine Straße kann weit mehr sein als nur eine Fahrbahn und Parkfläche. Sie besitzt das Potenzial, sich zu einer Flaniermeile, einem Treffpunkt für die Nachbarschaft oder einem Spielraum für Kinder zu entwickeln. Um dieses Potenzial temporär sichtbar zu machen, stellte das Zukunftsnetz Mobilität NRW der Stadt Oberhausen im Rahmen eines sechswöchigen Stadtexperiments vom 12. August bis 23. September 2024 die sogenannten Stadt- Terrassen, also modulare Stadtmöbel, zur Verfügung. Diese sollten zur Aufwertung des Wappenplatzes und der Gildenstraße im Stadtteil Osterfeld beitragen.

Die Evaluation des Projektes liegt nun vor und kann hier eingesehen werden.

FROHE WEIHNACHTEN

FROHE WEIHNACHTEN

Auch im nun zurückliegenden Jahr ist vieles passiert in Osterfeld. Dem Team des Stadtteilbüros ist besonders das Lesefest, welches mit der tatkräftigen Unterstützung vieler motivierter Menschen erstmalig stattfand, im Gedächtnis geblieben! Wir danken zudem den Mitgliedern des Stadtteilbeirates Sozialer Zusammenhalt Osterfeld für ihr Engagement im Rahmen unseres Projektes.

Das Stadtteilbüro bleibt vom 24.12.2024 bis zum 3.1.2025 geschlossen. Ab dem 7.1.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie vor Ort.

Das Team des Stadtteilmanagement wünscht allen Osterfelder*innen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.