Der zwanzigste „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der
Aktionen der Stadtteilbibliothek Osterfeld im Oktober
Die Stadtbibliothek in Osterfeld hat in Kooperation mit Osterfelder Unternehmerinnen zwei besondere Veranstaltungen für Oktober organisiert: Am 18. Oktober 2022 von 17:00 – 19:00 Uhr zeigt Floristin Michaela Naß-Bornemann (Blumenbox Osterfeld), wie man Kränze aus Trockenblumen bindet. Am 26. Oktober
35. Osterfelder Stadtfest vom 2. bis 4. September 2022
Vom 2. bis zum 4. September findet das Osterfelder Stadtfest statt. Das Osterfelder Stadtfest verbindet seit Jahrzehnten Tradition und Neuheiten, Vereine und Verbände, Kunst, Kultur, Geselligkeit und die Lust an einem großen Straßenfest. Gute Bands, stimmenstarke Solisten, Künstler von ganz
SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Oberhausen gestartet
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Oberhausen. Teilnehmen können interessierte Oberhausenerinnen und Oberhausener jeden Alters. Die Teilnahme ist kostenlos. Der SommerLeseClub findet in der Zentralbibliothek im Bert-Brecht-Haus (Langemarkstraße 19-21),der Stadtteilbibliothek Sterkrade (Wilhelmstraße 9) und
Der neue Newsletter „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ ist erschienen
Der neunzehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der
Osterfelds mobile Boulebahn
Anlässlich des Osterfelder Blumenmarktes am 30. April und 1. Mai 2022 hat sich das Stadtteilbüro Osterfeld eine besondere Aktion überlegt: eine mobile Boulebahn für Osterfeld! Hintergrund der Aktion ist die alternative Nutzung öffentlicher Räume.
14. Mai 2022: Fahrrad-Aktionstag in Osterfeld
Am 14. Mai 2022 steht in Osterfeld das Thema „Radfahren“ im Fokus. Das Stadtteilbüro Osterfeld organisiert einen Aktionstag mit vielfältigen Angeboten rund um’s Fahrrad. Sie können beispielsweise an einer Lastenradschulung teilnehmen oder den Stadtteil bei einer Stadtteilrundfahrt selbst mit dem
Osterfeld blüht auf! Frühlingsfest der Wego e.V. am 30. April und 1. Mai 2022
Am kommenden Wochenende ist es soweit – das erste Frühlingsfest der WEGO seit vielen Jahren trumpf auf. Die gesamte Osterfelder Innenstadt wird am Samstag und Sonntag Kopf stehen. Viele Attraktionen für Jung und Alt, also ein Fest für die ganze
Der neue Newsletter „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ ist erschienen
Der achtzehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der Auslage
Klimaanpassung konkret: Tipps zu Dachbegrünung und Hofumgestaltung
Für Interessierte, die sich zur Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und der Hofgestaltung informieren möchten, bietet die Verbraucherzentrale NRW im März im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Modernisierungsdienstag“ ein kostenloses Seminar an. Der Termin findet in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Osterfeld, der Innovation City Oberhausen
