Wie wollen wir wohnen? – Heute und in Zukunft. Dieses Thema beschäftigt nicht nur viele Osterfelder/-innen. Das Stadtteilbüro Osterfeld bietet im November und Dezember 2019 verschiedene Möglichkeiten, um mit Osterfelder Bürger/-innen über das Thema Wohnen ins Gespräch zu kommen.
Osterfelder Immobilienforum: Solarstrom, aber wie? Vortrag der Verbraucherzentrale NRW
Was eine eigene Solarstromanlage bringt und worauf bei der Planung zu achten ist, erklärt die Verbraucherzentrale NRW in einem Vortrag am Dienstag, 19. November. Energieberaterin Dipl.-Ing. Martina Zbick spricht ab 18.00 Uhr im Stadtteilbüro Osterfeld über „Photovoltaik und Batteriespeicher“ für
Der Menschenkicker der Falken wurde eingeweiht
Während der Herbstferien wurde in der vergangenen Woche an drei aufeinander folgenden Tagen der neu angeschaffte Menschenkicker der Falken eingeweiht. Am 23. Oktober wurde das Spielgerät in der Gildenstraße vor dem Stadtteilbüro aufgebaut. Ein Menschenkicker funktioniert folgendermaßen: Die Spieler/-innen halten
Was Sie schon immer über Selbsthilfe wissen wollten
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle informiert im Stadtteilbüro Osterfeld Am 6. November von 10:00 – 14:00 berät die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Stadtteilbüro Osterfeld zu allen Selbsthilfefragen. In Oberhausen gibt es über 100 Selbsthilfegruppen. Wie funktioniert Selbsthilfe? Kommt eine Gruppe für mich in Frage? Wie
Schritt für Schritt durch Osterfeld – der Schuh ist geschnürt
Der Weg ist das Ziel und der Spaziergang durch die Geschichte Osterfelds ist auch ein Ausflug, eine Wanderung zur Entschleunigung des eigenen Körpers. Der Förderkreis Burg Vondern lädt in Verbindung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) zur ersten geführten Wanderung durch
Stadtteilspaziergang: Zwischen Stemmersberg und Siebenbürger Siedlung
Das Stadtteilbüro Osterfeld lädt alle interessierten herzlich ein zu einem Spaziergang durch zwei besondere Bergmannskolonien in Osterfeld ein. Es werden die Entstehungsgeschichte, Historie sowie die unterschiedlichsten Siedlungs- und Sozialstrukturen erläutert.
Beteiligungsaktion im Rahmen des Osterfelder Stadtfestes vom 31. August – 01. September 2019
Nachdem die erste Beteiligungsveranstaltung während des Gemeindefestes der Kirchengemeinde St. Pankratius Anfang Juni erfolgreich durchgeführt wurde, findet während des Osterfelder Stadtfestes eine weitere Beteiligungsaktion im Rahmen der Umgestaltung des Kirchplatzes St. Pankratius statt. Die Umgestaltung ist eine Teilmaßnahme des Projektes
Sicherheit beim Geld abheben – Informationsstand der Seniorensicherheitsberater in der Stadtsparkasse Osterfeld
Am Freitag dem 30.August 2019, ist die SeniorenSicherheitsBeratung (SeSiBe) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr mit einem Infostand zu Gast in der Stadtsparkasse Oberhausen, Filiale „Osterfeld“. Sie erhalten dort wertvolle Hinweise und Tipps, wie Sie möglichst gefahrlos
„Junges Gemüse auf dem Wochenmarkt“ – Bericht vom letzten Aktionstag
Am Freitag den 19. Juli 2019 fand der mittlerweile sechste Aktionstag auf dem Osterfelder Wochenmarkt statt. Passend zu den Sommerferien richtete sich der Aktionstag speziell an Kinder und stand unter dem Motto „Junges Gemüse auf dem Wochenmarkt“. Die Kinder hatten
Open-Air Kino auf dem Osterfelder Marktplatz
Nachdem das Open-Air-Kino im letzten Sommer ein voller Erfolg war, verwandelt sich der Osterfelder Marktplatz am 07.August 2019 erneut in ein Open-Air-Kino. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe FilmSchauPlätze NRW wird der Film „Ein Mann namens Ove“ gezeigt. Um 19 Uhr beginnt
