Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger nach einer vorherigen Terminvereinbarung innerhalb der regulären Öffnungszeiten Gesprächs- und Beratungstermine im Stadtteilbüro Osterfeld wahrnehmen. Die Anzahl der Besucherinnen und Besucher, die sich gleichzeitig in den Stadtteilbüros aufhalten dürfen, ist auf eine Person pro
Folge #0 des Podcasts „Wir in Osterfeld“ ist online
Der Podcast „Wir in Osterfeld“ ist mit der ersten Folge, der sogenannten „Nullnummer“ gestartet und erscheint künftig in regelmäßigen Abständen. Die einzelnen Episoden spiegeln die ganze Vielfältigkeit und Gemeinschaft des Stadtteils Osterfeld wider. Der Podcaster Georg Partes interviewt große und
Osterfeld ist beim Sofortprogramm Innenstadt dabei – Land fördert Neuvermietungen von leerstehenden Ladenlokalen
Wer künftig ein Ladenlokal in Oberhausen anmieten möchte, kann auf eine Förderung durch das Land NRW hoffen. Die drei Zentrumsbereiche von Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade sind in das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ des Ministeriums für
Schnitzeljagd durch die Osterfelder Innenstadt
Trotz Corona ist die WEGO nicht tatenlos. Der Vorstand der WEGO hat sich überlegt auch in diesen Zeiten aktiv zu sein und ein Angebot für die Osterfelderinnen und Osterfelder zu schaffen. Die Werbegemeinschaft Osterfeld veranstaltet eine kontaktlose Schnitzeljagd durch die
Unterstützungstage „Digitalisierung im Einzelhandel“ für die Stadt Oberhausen
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle auf eine Kooperationsveranstaltung der IHK zu Essen, dem Handelsverband NRW Ruhr und der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH aufmerksam machen. Dem Handel die digitalen Impulse geben: Dafür beschäftigt der Handelsverband NRW seit
Online-Sprechstunde des Stadtteilbüros
Ab sofort besteht die Möglichkeit einen Termin für eine Online-Sprechstunde mit dem Team des Stadtteilmanagements zu vereinbaren. Einen Termin können Sie entweder per E-Mail unter info@stadtteilmanagement-osterfeld.de oder telefonisch unter 0208/81069120 vereinbaren. Anschließend senden wir Ihnen einen Link zu und Sie
Online-Vortrag: Wegweiser durch den Fördermitteldschungel
Wegweiser durch den Fördermitteldschungel Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW am 11.02.2021 Zuschussvariante der Bundesförderung für effiziente Gebäude ist zum 01.01.2021 in Kraft getreten.
Erreichbarkeit des Stadtteilbüros Osterfeld im verlängerten Lockdown
Die Verlängerung und das noch nicht absehbare Ende des Lockdowns machen eine reguläre Öffnung des Stadtteilbüros derzeit noch nicht wieder möglich. Um weiterhin mit Ihnen in Kontakt zu bleiben wird es ab dem 18.01.2020 die Möglichkeit geben Dienstags, Mittwochs und
Mitreden und Mitbestimmen? Der Stadtteilbeirat Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld sucht neue Mitglieder
Liebe Bürger/-innen, Kulturschaffende und aktive Vereinsmitglieder in Osterfeld, herzlich möchten wir Sie dazu einladen, im Osterfelder Stadtteilbeirat aktiv zu werden. Der Beirat des Stadterneuerungsgebietes „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ ist das Vertretungsgremium für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie der
Der neue „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen
Der dreizehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der Auslage
