In der Zeit vom 22. Juli bis zum 2. August 2024 bleibt das Stadtteilbüro geschlossen. Sie erreichen uns allerdings auch in dieser Zeit per Telefon (Anrufbeantworter wird abgehört) oder per E-Mail.
ÖFFNUNGSZEITEN IN DEN SOMMERFERIEN

Gildenstraße 20, 46117 Oberhausen, 0208-81069120 Kontakt

In der Zeit vom 22. Juli bis zum 2. August 2024 bleibt das Stadtteilbüro geschlossen. Sie erreichen uns allerdings auch in dieser Zeit per Telefon (Anrufbeantworter wird abgehört) oder per E-Mail.

„Betreten der Baustelle ERLAUBT!“ – Diesen Satz liest man dort, wo gebaut wird, nicht oft. Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung, der am 4. Mai 2024 wieder bundesweit und auch in Osterfeld stattfindet, ist das Betreten der Baustelle des Multifunktionskomplexes ausdrücklich erwünscht.
Kinder können sich auf Bücher zu den Themen Baustellen und Baumaschinen sowie eine Kinderbaustelle freuen, die von der Stadtteilbibliothek mitgebracht werden. Für Erwachsene gibt es die Möglichkeit – unter anderem mit Hilfe von VR-Brillen – die Baustelle und das neue Gebäude virtuell zu erforschen. Zudem gibt es eine Baustellenandacht und eine Baustellenlounge mit Essen und Getränken, die von der Gesamtschule Osterfeld angeboten werden.

Aktuell müssen wir leider unsere Öffnungszeit am Donnerstagnachmittag (14:00 bis 18:00 Uhr) durch eine Vormittagszeit ersetzen. Das Stadtteilbüro ist somit Donnerstags von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Termine am Nachmittag können weiterhin individuell vereinbart werden. Sprechen Sie uns gerne an.

Unter dem folgenden Link erhalten Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld. Die Themen dieser Ausgabe:

Das Benefiz-Winterfest im Februar 2023 auf dem „Dorfplatz“ vor dem Bahnhof Osterfeld-Süd war ein großer Erfolg. Es wurden 7.800 Euro Spenden gesammelt, um Menschen aus Osterfeld bei der Finanzierung der Energiekosten in Form von Energiegutscheinen zu helfen. Sparkasse, Volksbank und EVO unterstützten die Aktion.
Die aktuellen Entwicklungen – gestiegenen Energie- und Lebensunterhaltungskosten stellen in diesem Jahr noch mehr Menschen vor große Herausforderungen.
Getreu dem Motto „Wir in Osterfeld“, war schnell klar, auch in diesem Jahr zu helfen und das nicht nur in Osterfeld.
Mit der „Sozialwoche in Oberhausen“ vom 25.02. bis 03.03. 2024 möchte Manuela Krey alle Oberhausener einladen, sich sozial zu engagieren, um möglichst viele Oberhausener zu unterstützen.

Am Donnerstag, den 1. Februar 2024 findet um 18.00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung des Osterfelder Künstlers Ludger Mels im Stadtteilbüro Osterfeld satt.
Mels wurde 1955 in Oberhausen geboren, studierte Kunst/Design und Geschichte/Politik und war bzw. ist als Lehrer, Dozent und Künstler tätig. Zu sehen sind zehn Arbeiten in Öl auf Leinwand.

Die Antragsfristen für die Förderung Ihres Projektes über den Verfügungsfonds für das Jahr 2024 können Sie hier einsehen. Bitte achten Sie darauf, rechtzeitig vor dem beabsichtigten Abgabetermin Kontakt zu unserem Team aufzunehmen, damit wir Sie bei der Antragstellung Beraten und unterstützen können.
Den Terminplan finden Sie hier

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Team des Stadtteilmanagements möchte diese Gelegenheit noch einmal nutzen, um sich bei allen Aktiven, mit denen wir in diesem Jahr zusammengearbeitet haben zu bedanken, denn es wurden auch in diesem Jahr wieder tolle Projekte auf den Weg gebracht und interessante Kontakte geknüpft.
Das Stadtteilbüro bleibt zwischen Weihnachten und dem 8. Januar 2024 geschlossen. Ab dem 9.Januar sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Die Sprechzeiten des Projektes InnovationCity finden auch in der ersten Januarwoche statt.
Wir wünschen allen Osterfelder*innen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!

Wie male ich mein erstes abstraktes Bild? Keine leichte Frage für den Projektkurs Kunst der Gesamtschule Osterfeld. Und doch beantwortbar. Die Gesamtschule Osterfeld zeigt eine Bilder-Schau „Abstraktionen und Portraits“ der Schüler.innen des 12. Jahrgangs.
Zu sehen ab dem 23. November 2023 zu den Öffnungszeiten des Stadtteilbüros.

Eine Aktion zum bundesweiten Vorlesetag gibt es in der Stadtteilbibliothek in Osterfeld: Am 17. November 2023 können Kinder zwischen 15:00 und 17:00 Uhr in faszinierende Welten abtauchen. Neben den fesselnden Vorlesungen gibt es auch ein Kreativangebot, bei dem die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen könnten.