Zum Inhalt springen

Gildenstraße 20, 46117 Oberhausen, 0208-81069120 Kontakt

Stadtteilmanagement Osterfeld

Stadtteilmanagement Osterfeld

Menü

  • Aktuell
  • Stadtteilprojekt
    • Sozialer Zusammenhalt Oberhausen-Osterfeld
      • Programmgebiet
    • Stadtteilmanagement
    • Meilensteine
    • Stadtteilbeirat
  • Maßnahmen
    • Bauliche Maßnahmen
      • Gemeindezentrum der ev. Kirche
      • Spielplatz Ziegelstraße
      • Schulhof Erich-Kästner-Schule
      • Multifunktionskomplex Osterfeld
      • Wohnumfeldverbesserung Siedlung Kampstraße
      • Kirchplatz St. Pankratius
    • Konzepte
      • Freiraum- entwicklungskonzept
      • Nahmobilitätskonzept
      • Aktionsplan Wohnen
      • Image- und Marketingkonzept
    • Begleitende Maßnahmen
      • Verfügungsfonds
      • Fassaden- und Hofprogramm
      • Stadtteilarchitekt
    • Maßnahmen außerhalb des Stadtteilprojektes
      • Erneuerung und Ergänzung von Grün-, Spiel und Sportstrukturen im OLGA Park
      • Revierpark Vonderort
  • Eigentümer*innen-Beratung
    • Stadtteilarchitekt
    • Fassaden- und Hofprogramm
    • Innovation City
  • Verfügungsfonds
    • Ihr Projekt in Osterfeld
    • Abgeschlossene Projekte
    • Materialpool
  • Kontakt

Autor: Redaktion

Was passiert bei Starkregenereignissen und was kann man dagegen tun?

Was passiert bei Starkregenereignissen und was kann man dagegen tun?

Viel Regen innerhalb kurzer Zeit – Starkregen kann erhebliche Schäden auch für private Grundstückseigentümer/-innen bringen.

Redaktion 3. Juli 2018 Allgemein Weiterlesen

Parkraumbewirtschaftungskonzept Oberhausen beschlossen

Parkraumbewirtschaftungskonzept Oberhausen beschlossen

Das Parkraumbewirtschaftungskonzept für Oberhausen wurde von der Bezirksvertretung in der Märzsitzung beschlossen. Das gesamte Konzept können Sie hier abrufen.

Redaktion 3. Juli 2018 Allgemein Weiterlesen

Frisches Grün für den Wappenplatz

Frisches Grün für den Wappenplatz

Jede/-r ist gefragt, wenn es darum geht, Osterfeld zu verschönern und dafür zu sorgen, dass es schön bleibt. Daher hat das Team des Stadtteilbüros jetzt die Patenschaft für zwei der Baumscheiben auf dem Wappenplatz übernommen.

Redaktion 20. Juni 2018 Allgemein Weiterlesen

Neue Antragsformulare zum Fassadenprogramm und zum Verfügungsfonds

Neue Antragsformulare zum Fassadenprogramm und zum Verfügungsfonds

Aufgrund der Neuerungen bezüglich der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mussten die Antragsformulare überarbeitet werden. Bitte verwenden Sie ab sofort diese neuen Formulare, die natürlich auch im Stadtteilbüro erhältlich sind:

Redaktion 15. Juni 2018 Allgemein Weiterlesen

Unser Osterfeld – Respekt wer’s sauber hält!

Unser Osterfeld – Respekt wer’s sauber hält!

Am kommenden Samstag, den 09. Juni 2018 findet ab 18:00 Uhr auf dem Marktplatz unter dem „Motto Unser Osterfeld – Respekt wer’s sauber hält!“ ein Fest für alle Osterfelder/-innen statt, welches es sich auf die Fahnen geschrieben hat etwas gegen

Redaktion 7. Juni 2018 Allgemein Weiterlesen

Flohmarkt in der „Eremitenklause“

Flohmarkt in der „Eremitenklause“

Am Samstag, den 23. Juni 2018 finden im Wendehammer der Straße „Zur Eremitenklause“ alte Schätzchen neue Besitzer/-innen. Dort findet nämlich an diesem Tag erstmals ein Flohmarkt statt. Mitmachen kann jede/-r der möchte. Weitere Informationen gibt es im Büro der AWO

Redaktion 7. Juni 2018 Allgemein Weiterlesen

2. Aktionstag „Gesund und aktiv in Osterfeld“

2. Aktionstag „Gesund und aktiv in Osterfeld“

Das Stadtteilbüro Osterfeld lädt Sie herzlich zum 2. Aktionstag „Gesund und aktiv in Osterfeld“ auf dem Osterfelder Wochenmarkt ein. Der zweite, von insgesamt vier Aktionstagen findet am Freitag den 8. Juni 2018, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Redaktion 4. Juni 2018 Allgemein Weiterlesen

Osterfeld bewegt sich!

Osterfeld bewegt sich!

Am Freitag den 8. Juni 2018 findet die von den Falken organisierte Veranstaltung „Osterfeld bewegt sich“ statt. Von 17:00 bis 20:00 Uhr können vor dem Stadtteilbüro Osterfeld (Gildenstraße 20) verschiedene Sportarten ausprobiert werden.

Redaktion 4. Juni 2018 Allgemein Weiterlesen

Aktueller Bebauungsplan 672 D – Gildenstraße/Vikariestraße

Aktueller Bebauungsplan 672 D – Gildenstraße/Vikariestraße

Aktuell befindet sich der Bebauungsplan 672 D – Gildenstraße/Vikariestraße im Aufstellungsverfahren. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie bis zum 25.06.2018 die Möglichkeit zur Einsicht und Stellungnahme haben. Der Bebauungsplanentwurf liegt im Technischen Rathaus Sterkrade, im Bereich 5-4 -Bauleitpläne, Wohnungswesen,

Redaktion 4. Juni 2018 Allgemein Weiterlesen

WAZ, 14.05.2018: Bücherschrank für alle entsteht in Osterfeld

Lesen Sie hier den Bericht der WAZ zum Tag der Städtebauförderung und aktuellen Anträgen an den Verfügungsfonds Soziale Stadt Osterfeld.    

Redaktion 14. Mai 2018 Presse Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »
  • Newsletter
  • Download Logo IN OSTERFELD

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Di 09:00 - 13:00 Uhr
Mi 09:00 - 13:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 13:00 Uhr


MULTIFUNKTIONSKOMPLEX

WIR IN OSTERFELD - PODCAST

Kennen Sie schon den Osterfeld-Podcast? Alle Folgen erhalten Sie HIER

TERMINE

  • Keine Veranstaltungen

Alle Termine

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright © 2025 Stadtteilmanagement Osterfeld