Der fünfzehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der Auslage
Wort-Bild-Marke „IN OSTERFELD“ ist jetzt für alle Osterfelder*innen nutzbar
Im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses wurde eine Marke für den Stadtteil erarbeitet. Ziel ist es, Osterfeld als Einzelhandelsstandort zu stärken und den Stadtteil als Dienstleistungs- und Gewerbestandort zu profilieren. Außerdem soll die Marke das Wir-Gefühl im Stadtteil stärken. Mit dem Konzept
Rückkehr zu den regulären Öffnungszeiten
Das Stadtteilbüro Osterfeld ist ab sofort wieder an fünf Tagen die Woche zu den regulären Öffnungszeiten besetzt. Sie erreichen uns Montags von 8-12 Uhr, Dienstags und Mittwochs von 10-14 Uhr, Donnerstags von 14-18 Uhr und Freitags von 10-14 Uhr. Die
InnovationCity informiert zu Photovoltaik und E-Mobilität
Am 18. Mai 2021 informiert das Team von InnovationCity Oberhausen im Rahmen eines Online-Infoabends zu den Themen Photovoltaik und E-Mobilität. Melden Sie sich jetzt an!
Unterwegs in Osterfeld: Stadtteilrallye und Outdoor-Ausstellung zum Tag der Städtebauförderung 2021
Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 08. Mai 2021 hat das Stadtteilbüro Osterfeld eine digitale Stadtteilrallye und eine Outdoor-Ausstellung konzipiert, bei der Inhalte und Maßnahmen, die im Rahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld umgesetzt werden spielerisch mit spannenden Fragen
Digitalisierung im Einzelhandel: Online-Seminar „Google My Business“ und individuelle Sprechstunde mit einem Digitalcoach
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Immer wichtiger wird dabei eine gute Sichtbarkeit im Internet – das gilt insbesondere für den Einzelhandel. Exklusiv für Einzelhändler aus Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen bietet der Handelsverband NRW Ruhr in
Online-Seminar und Telefonsprechstunde der Verbraucherzentrale NRW zum Thema Heizungstausch
Nachhaltig Heizen mit Zukunft und mit Fördermitteln: Verbraucherzentrale NRW bietet Online-Seminar und Telefonsprechstunde zum Heizungstausch Die Zeiten für fossile Brennstoffe in Privathaushalten sind angezählt. Mit dem neuen Jahr ist der Preis für Öl und Gas um rund zehn Prozent gestiegen.
Der neue „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ ist erschienen
Der vierzehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist auch in der Auslage im Eingangsbereich des Stadtteilbüros
13,9 Millionen Euro für Oberhausen
Oberhausen erhält knapp 14 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm des Landes NRW für 2021. Davon fließen allein 12.844.000 Euro für den Neubau des Multifunktionskomplex an der GSO Osterfeld (Jugendzentrum, Stadtteilbibliothek, Aula, Außenanlagen), die Umgestaltung des Kirchplatzes St. Pankratius, das Stadtteilmanagement
Das Stadtteilbüro Osterfeld ist während der Osterferien geschlossen
Liebe Osterfelderinnen und Osterfelder, Das Stadtteilbüro Osterfeld ist während der Osterferien vom 29.03.2021 bis zum 10.04.2021 geschlossen. In dieser Zeit sind wir telefonisch unter 0208 81069120 oder unter info@stadtteilmanagement-osterfeld.de für Sie zu erreichen.
