Nachdem der „Bewegende Oberhausener Adventskalender“ im letzten Jahr pausieren mussten, gibt der städtische Bereich Chancengleichheit gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen in diesem Jahr wieder den Bewegenden Adventskalender heraus. Die gesamte Weihnachtszeit über finden an fast allen Tagen interessante Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen
Der neue „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ ist erschienen
Der sechzehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der Auslage
Die Eisblockwette startet!
Ab Dienstag, dem 05.10.2021 startet die „Eisblockwette“ – deutlich erkennbar an den zwei kleinen Häuschen, die jetzt bis zum 14.10.2021 vor dem Stadtteilbüro stehen. Die „Eisblockwette“ ist eine Aktion des Projektes des Netzwerkes AltBauNeu Oberhausen. In den zwei identischen Häuschen,
Modernisierungsdienstag startet am 14. September
Die neue Veranstaltungsreihe „Modernisierungsdienstag“ richtet sich gezielt an Immobilieneigentümer*innen und Mieter*innen in Osterfeld. Bis Ende März 2022 gibt es neun kostenlose Themenabende. Fachleute informieren dabei über alle wichtigen Maßnahmen zur energetischen Modernisierung von Gebäuden und geben Tipps zur Minimierung des
20 Jahre AWO Stadtteilprojekt: Fest in der Siedlung Kampstraße
Am 11. September 2021 findet ab 15:00 Uhr ein Siedlungsfest anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des AWO Stadtteilprojektes statt. Rund um die Räumlichkeiten der AWO gibt es ein buntes Bühnenprogramm, Essen und Trinken und Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. In den
Projekt „Just for a Walk“ sucht Mitstreiter*innen
Lust auf Begegnung? Lust auf echte Menschen? Lust auf Austausch? Nach dem erfolgreichen Projekt „Osterfeld Erzählt“ sind die beiden Theaterpädagog*innen Nicole Schillinger und Volker Pehl mit „Just for a Walk“ wieder im Stadtteil aktiv. Mit dem Projekt „Just for a
Digitalisierung im Einzelhandel: Kostenfreie Online-Veranstaltung und individuelle digitale Sprechstunde
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Immer wichtiger wird dabei eine gute Sichtbarkeit im Internet – das gilt insbesondere für den Einzelhandel. Exklusiv für Einzelhändler aus Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen bietet der Handelsverband NRW Ruhr in
ThemenCafé zum Thema Musik
Die Reihe Themencafé richtet sich an alle sozial Engagierten und Interessierten in Osterfeld. Fachkundige Referent*innen vermitteln in entspannter Atmosphäre Wissen rund um ausgewählte Themen. Die aktuelle Veranstaltung hat das Thema „Musik, Musik, Musik?!?“ und findet am Samstag, den 21. August
Broschüre MITMISCHEN IN OSTERFELD veröffentlicht
Über den Verfügungsfonds konnten seit 2017 in Osterfeld 85 bürgerschaftliche Projekte gefördert werden. Die neue Broschüre „MITMISCHEN IN OSTERFELD“ gibt nun einen Überblick über die bisherigen Projekte. Die Dokumentation zeigt die Fülle und an guten Ideen und Aktionen und soll
Angebote und Veranstaltungen des RVR-Besucherzentrums Haus Ripshorst
Kennen Sie das Besucherzentrum Haus Ripshorst des Regionalverbands Ruhr? Es liegt in der Ripshorster Straße 306, mitten im Grünen direkt am Rhein-Herne-Kanal. In einer Ausstellung können Sie sich über die Entstehung, Entwicklung und Angebote des 450 km² großen Emscher Landschaftspark
