Das neue Bilderrätsel aus unserer Reihe „Hingeschaut“ ist erschienen.
Hingeschaut!

Gildenstraße 20, 46117 Oberhausen, 0208-81069120 Kontakt

Das neue Bilderrätsel aus unserer Reihe „Hingeschaut“ ist erschienen.

Am 05. Mai 2018 findet in Osterfeld zum zweiten Mal eine Aktion im Rahmen des Tages der Städtebauförderung statt.

Das Stadtteilbüro Osterfeld lädt Sie herzlich zum Aktionstag „Frühling und Natur“ auf dem Osterfelder Wochenmarkt ein.

Die dritte Ausgabe des „Newsletters Soziale Stadt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden.

Ab sofort ist das Einreichen von Anträgen für eine Förderung über das Fassaden- und Hofprogramm wieder möglich.

Wir bedanken uns bei den Osterfelder/-innen für die zahlreichen Einsendungen zum letzten Bilderrätsel (Auflösung: Alte Postfiliale in der Vikariestraße). Die Gewinnerin wurde bereits benachrichtigt und freut sich über den Gutschein für die Revier-Buchhandlung.

Die im Dezember 2017 gestartete Befragung im Rahmen des InnovationCity roll out läuft noch bis Ende Febrauar 2018. Die Teilnahme ist online unter diesem Link weiterhin möglich.

Die Moscheegemeinde Ulu Camii an der Osterfelder Straße bietet ein großes Bildungs- und Kulturangebot für Kinder und Jugendliche. Dieses umfasst beispielsweise

Im Rahmen des Projektes Soziale Stadt Osterfeld wurde in den vergangenen Monaten ein Freiraumentwicklungskonzept erstellt. Hierfür wurde das Landschaftsarchitekturbüro Hoff aus Essen beauftragt. Die Planer/-innen analysierten die Gegebenheiten im Stadtteil, definierten Handlungsräume und gaben zudem erste Handlungsempfehlungen.

Mit pro wohnen international e.V. existiert in Oberhausen Tackeberg seit vielen Jahren ein Beratungsangebot für ältere Migranten und Migrantinnen. Ein Unterstützungsbedarf wird auch in Oberhausen Osterfeld gesehen. Deshalb freuen wir uns diese Beratung ab dem 22. Januar 2018 immer montags