Meldung vom 17.09.20 | Stadtteilmanagement
Wie in vielen anderen Städten sind die Kaugummis auf dem Boden auch im Osterfelder Stadtzentrum ein leidliches Thema. Läuft man mit offenen Augen durch das Osterfelder Zentrum, fällt deutlich auf, wie viele Kaugummis einfach unachtsam ausgespuckt werden.
Durch eine sogenannte „Gum Wall“, die vor wenigen Tagen auf dem Osterfelder Bahnhofsvorplatz aufgestellt wurde, soll diesem Missstand
[weiterlesen …]
Meldung vom 04.09.20 | Stadtteilmanagement
Mit der Fertigstellung des neuen Gemeindezentrums der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde wurde die erste bauliche Maßnahme im Rahmen des Programms Soziale Stadt Osterfeld abgeschlossen. Die Kirchengemeinde ist nun vollständig in das neue Gebäude umgezogen und auch die letzten Außenarbeiten werden zeitnah abgeschlossen.
Das neue Gemeindezentrum der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde
Das neue Gemeindezentrum wurde in direktem, westlichem
[weiterlesen …]
Meldung vom 27.07.20 | Stadtteilmanagement
Am Freitag den 24. Juli 2020 starteten die Osterfelder Pfadfinder*innen eine Verteilaktion von Samentüten mit Blumensaatgut für eine bunte Umgebung, gegen jede Form von Diskriminierung, Hass und Rassismus in Osterfeld. Gegen 10.00 Uhr bauten kleine und größere Menschen in Pfadfinderkluft auf dem Wochenmarkt einen kleinen Stand auf und besuchten die lokalen Gewerbetreibenden in ihren Ladenlokalen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 01.07.20 | Stadtteilmanagement
v.li.: Hr. Mucke, Hr. Schranz, Hr. Werntgen-Orman, Hr. Drescher, Hr. Spies, Hr. Krey und Hr. Edeler beim Pressetermin anlässlich des Projektbeginns
Teile des Programmgebietes der Sozialen Stadt Osterfeld bilden nun zusätzlich das Einsatzgebiet von Innovation City Osterfeld Mitte / Vondern. Dort sind neben der Förderung von Fassadenanstrichen durch das Fassaden- und Hofprogramm nun
[weiterlesen …]
Meldung vom 24.06.20 | Stadtteilmanagement
Im Mai 2020 wurde eine Onlineumfrage zur Evaluation des Verfügungsfonds Soziale Stadt Osterfeld durchgeführt. Alle bisherigen Antragsteller/-innen hatten die Möglichkeit an dieser Umfrage teilzunehmen. Das Stadtteilbüro hat nun eine Auswertung vorgenommen, um allen Interessierten die wichtigsten Ergebnisse zugänglich zu machen.
Die Auswertung können Sie hier einsehen.
Meldung vom 23.06.20 | Stadtteilmanagement
Der elfte„Newsletter Soziale Stadt Osterfeld“ ist erschienen!
Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden.
[weiterlesen …]
Meldung vom 16.06.20 | Stadtteilmanagement
Die Auswirkungen der Corona-Krise stellen auch die Kreativwirtschaft vor immense Herausforderungen. Schnelles Umdenken ist somit dringend erforderlich.
Mit dem regionalen Format „Einfälle gegen Ausfälle“ stellt die Business Metropole Ruhr GmbH am 25. Juni 2020 von 14.00 bis 15.30 Uhr positive Beispiele für den kreativen Umgang mit der Krise und eine Plattform zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch
[weiterlesen …]
Meldung vom 03.06.20 | Stadtteilmanagement
Die Umgestaltung des Kirchplatzes ist eine der 42 Teilmaßnahmen, die im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ zur Aufwertung des Stadtteils umgesetzt werden. Auf Grundlage der im vergangenen Jahr durchgeführten Beteiligungsveranstaltungen während des Gemeindefestes und des Stadtfestes wurden in den vergangenen Wochen im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens drei Vorentwurfskonzepte für die Umgestaltung des Kirchplatzes erarbeitet.
[weiterlesen …]
Meldung vom 20.05.20 | Stadtteilmanagement
Das Stadtteilbüro Osterfeld hat gemeinsam mit der Wego und dem Osterfelder Bürgerring eine gemeinsame Plakataktion zur Stärkung des lokalen Gewerbes in Zeiten von Corona ins Leben gerufen. Hierfür werden Plakate an alle interessierten Gewerbetreibenden verteilt, die in den Schaufenstern aufgehangen werden können. Die Osterfelder Bürger/-innen sollen so aufgerufen werden lokal einzukaufen und den Einkaufsort Osterfeld
[weiterlesen …]
Meldung vom 13.05.20 | Stadtteilmanagement
Das Stadtteilbüro Osterfeld hat seit Montag, den 11. Mai 2020 wieder geöffnet! Wir sind zu den regulären Öffnungszeiten für Sie vor Ort erreichbar.
[weiterlesen …]
|
Öffnungszeiten
Montag: 8-12 Uhr
Dienstag: 10-14 Uhr
Mittwoch: 10-14 Uhr
Donnerstag: 14-18 Uhr
Freitag: 10-14 Uhr Kommende Veranstaltungen im Stadtteil
|