Meldung vom 13.12.21 | Stadtteilmanagement
Der siebzehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen!
Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der Auslage im Eingangsbereich des Stadtteilbüros erhältlich.
[weiterlesen …]
Meldung vom 29.11.21 | Stadtteilmanagement
Vom 27. November bis zum 19. Dezember 2021 findet der Osterfelder Genuss-Weihnachtsmarkt auf dem Wappenplatz in der Gildenstraße statt. Donnerstags und Freitags zwischen 16:00 und 20:00 Uhr sowie Samstags und Sonntags zwischen 12:00 und 20:00 Uhr gibt es ein kleines aber feines Angebot an Getränken und Speisen.
Begleitet wird die Aktion vom „Osterfelder Weihnachtsleuchten“, einer
[weiterlesen …]
Meldung vom 26.11.21 | Stadtteilmanagement
Das Stadtteilbüro Osterfeld bietet am 03. Dezember von 18:00 bis 20:00 Uhr einen vorweihnachtlichen Stadtteilspaziergang durch Osterfeld an. Während des Spaziergangs werden die Teilnehmenden mit Darbietungen aus den Bereichen Kunst und Kultur an ungewöhnlichen Orten im Stadtteil überrascht. Der Treffpunkt ist ab 17:45 vor dem Stadtteilbüro Osterfeld.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung
[weiterlesen …]
Meldung vom 22.11.21 | Stadtteilmanagement
Die theater:faktorei des Theater Oberhausens begibt sich mit dem Projekt „Osterfelderisch – Hochdeutsch“ auf die Suche nach Osterfelder Wörtern und Redewendungen, um ein Slang-Wörterbuch aus dem Herzen Oberhausens entstehen zu lassen.
Prof.in Dr.in Romi Domkowsky und Hanna Hülsken vom Theater Oberhausen sind bis zum 9. Dezember 2021 jeden Donnerstag im Stadtteilbüro Osterfeld (Gildenstraße 20, 46117
[weiterlesen …]
Meldung vom 15.11.21 | Stadtteilmanagement
Im Stadtteilbeirat Oberhausen Osterfeld sind zwei Plätze als Stellvertreter*innen nachzubesetzen. Es wird ein*e Jugendliche*r, der/die sich für Osterfeld engagieren möchte sowie eine im Osterfelder Vereinswesen aktive Person gesucht.
Der Beirat vertritt die Interessen der Bürger*innen und Akteur*innen im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ und tagt sechs Mal im Jahr.
[weiterlesen …]
Meldung vom 10.11.21 | Stadtteilmanagement
Pünktlich zu Ihrem 50-jährigem Bestehen im nächsten Jahr hat die Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage (GMVA) einen Foto-Kalender herausgebracht, der die Anlage aus ganz ungewohnten Blickwinkeln zeigt.
Der Verkaufspreis von € 10,00 / Stk. wird von der GMVA zu 100 % an das Oberhausener Kinder- & Jugendhospiz „Möwennest“ gespendet.
[weiterlesen …]
Meldung vom 09.11.21 | Stadtteilmanagement
Wie die Starkregenereignisse im Juli dieses Jahres gezeigt haben, nehmen die Auswirkungen des Klimawandels zu. Auch in Gebieten, in denen niemand mit Überflutungen gerechnet hat wurden Gebäude und Menschen stark betroffen. Im Rahmen der Themenabendreihe „Modernisierungsdienstag“ informiert Manuela Lierow, Expertin der Verbraucherzentrale NRW, am Dienstag den 23. November 2021 um 18:00 Uhr zum Thema Starkregen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 08.11.21 | Stadtteilmanagement
Nachdem der „Bewegende Oberhausener Adventskalender“ im letzten Jahr pausieren mussten, gibt der städtische Bereich Chancengleichheit gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen in diesem Jahr wieder den Bewegenden Adventskalender heraus. Die gesamte Weihnachtszeit über finden an fast allen Tagen interessante Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen in ganz Oberhausen statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
[weiterlesen …]
Meldung vom 19.10.21 | Stadtteilmanagement
Der sechzehnte „Newsletter Sozialer Zusammenhalt Osterfeld“ ist erschienen!
Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden. Eine gedruckte Version dieses Newsletters ist in den nächsten Tagen auch in der Auslage im Eingangsbereich des Stadtteilbüros erhältlich.
[weiterlesen …]
Meldung vom 05.10.21 | Stadtteilmanagement
Ab Dienstag, dem 05.10.2021 startet die „Eisblockwette“ – deutlich erkennbar an den zwei kleinen Häuschen, die jetzt bis zum 14.10.2021 vor dem Stadtteilbüro stehen. Die „Eisblockwette“ ist eine Aktion des Projektes des Netzwerkes AltBauNeu Oberhausen. In den zwei identischen Häuschen, von denen allerdings eines optimal gedämmt ist, eines nicht, befinden sich gleich 160 Liter Wasser
[weiterlesen …]
|
Öffnungszeiten
Mo 8:00-12:00 Uhr
Di 10:00-14:00 Uhr
Mi 10:00-14:00 Uhr
Do 14:00-18:00 Uhr
Fr 10:00-14:00 Uhr Kommende Veranstaltungen im Stadtteil
|