Am 30. Mai 2020 ist es endlich soweit: Die Drogeriekette Rossmann eröffnet eine neue Filiale am Wappenplatz im Osterfelder Zentrum. In den letzten Monaten haben umfangreiche Umbau- und Renovierungsmaßnahmenn im ehemaligen Ladenlokal von Netto stattgefunden, um das zukünftig ca. 800m²
Der neue „Newsletter Soziale Stadt Osterfeld“ ist erschienen
Der zehnte „Newsletter Soziale Stadt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden.
„Wir sind Oberhausen“ informiert über Angebote
Die Stadt Oberhausen, die Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH, die Stadtsparkasse, die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer haben mit „Wir in Oberhausen“ eine Onlineplattform aufgebaut, auf welcher Oberhausener Unternehmen ihre Produkte liefern, zur Abholung anbieten oder welche Dienstleistungen bereitgestellt
Aktuelle Informationen für betroffene Unternehmer/-innen und zur Lage des Einzelhandles in Osterfeld
Soforthilfe und Informationen für kleine und Kleinstunternehmen Viele Klein- und Kleinstunternehmer/-innen sind stark von den Umständen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat betroffen. Dies gilt natürlich auch für die Unternehmen in Osterfeld.
Stadtteilbüro geschlossen!

Liebe Osterfelder/-innen, aufgrund der Corona-Pandemie hat die Stadt Oberhausen beschlossen, alle Stadtteilbüros auf unbestimmte Zeit zu schließen. Wir arbeiten weiter und sind für Sie telefonisch und per E-Mail erreichbar: Tel. 0208 810 69 120 und info@stadtteilmanagement-osterfeld.de Bleiben Sie gesund! Wir halten
ABGESAGT! „Klimatag rund ums Haus“
Klimatag rund ums Haus – So mache ich mein Haus zukunftssicher Das Haus zukunftssicher machen, die Lebensqualität erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Beim „Klimatag rund ums Haus“ am 21. März von 10 bis 14 Uhr zeigen Oberhausener
3 Jahre Verfügungsfonds – ein Rückblick
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt Osterfeld wurden in den letzten drei Jahren bereits über 80 Projekte durch den sogenannten Verfügungsfonds gefördert. Der Verfügungsfonds umfasst Fördergelder für Projekte und Maßnahmen, die von Privatpersonen, Vereinen, Institutionen, Einrichtungen etc. getragen und umgesetzt
Einladung zum Stadtteilspaziergang „Orte der Religionen“
Das Stadtteilbüro Osterfeld lädt alle Interessierten herzlich zum zweiten Stadtteilspaziergang ein. Der circa zweistündige Spaziergang mit dem Thema „Orte der Religionen“ wird von Pfarrerin Ursula Harfst begleitet und besucht unterschiedliche religiöse Orte in Osterfeld. Während des Spaziergangs bieten die römisch-katholische
Der aktuelle Newsletter Soziale Stadt Osterfeld ist erschienen
Die neunte Ausgabe des „Newsletters Soziale Stadt Osterfeld“ ist erschienen! Über diesen Newsletter halten wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen im Stadtentwicklungsprozess in Osterfeld auf dem Laufenden.
Prozession der Moderne – Eine Doku-Film-Collage im Schaufenster des Stadtteilbüros
Was hat das Bauhaus mit der „Fridays for Future Bewegung“ gemeinsam? Beide stellen die auf die Zukunft gerichtete Frage, wie wir leben wollen. Die Doku-Film-Collage „Prozession der Moderne“, die derzeit im Schaufenster des Stadtteilbüros projiziert wird, nimmt das Bauhaus-Jubiläumsjahr zum
