Seit Anfang 2021 sind im Rahmen der Teilmaßnahme Nr. 39 „Eigentümer*innenberatung und -aktivierung“ zwei Stadtteilarchitekt*innen im Stadtteil tätig. Zu den Aufgaben der Stadtteilarchitekt*innen zählen insbesondere die stationäre und aktivierende Beratung von Immobilieneigentümer*innen zu Art und Umfang gewünschter Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, die Beratung zum Fassaden- und Hofprogramm in Osterfeld und die Unterstützung bei der Antragstellung, die Vermittlung von Kontakten zu weiteren Beratungsstellen und die Beratung zu neuen Wohnformen und altergerechtem Wohnen.
Kontakt zu den Stadtteilarchitekt*innen können Sie entweder über das Stadtteilbüro oder direkt über stadtteilarchitekten@stadtteilmanagement-osterfeld.de aufnehmen.
Weitere Informationen zum Fassaden- und Hofprogramm finden Sie hier.
Teile des Programmgebietes „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“ sind gleichzeitig auch Programmgebiet des Projektes „Innovation City Osterfeld Mitte/Vondern“. Innerhalb dieses Programmgebietes können Fördergelder für energetische Sanierungsmaßnahmen beantragt werden. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.