Image- und Marketingkonzept

Die Teilmaßnahme Nr. 34 „Image- und Marketingkonzept“ zielt auf eine Stabilisierung der Nahversorgungsangebote und auf die Förderung der lokalen Ökonomie in Osterfeld ab. Hintergrund ist die zurückgehende Qualität des Osterfelder Wochenmarktes, die zunehmende Schließung von inhaber*innengeführten Geschäften, die einseitige Ausrichtung neuer Angebote sowie die ausbaufähige Vielfalt von Angeboten in der Osterfelder Innenstadt. Das Image Osterfelds als Wohn-, Einkaufs- und Arbeitsstandort ist aktuell teils negativ besetzt.

Mit dem Image- und Marketingkonzept soll eine Profilierung des Standortes und eine Imageaufwertung unterstützt werden, indem der Einzelhandel gestärkt und Osterfeld als Dienstleistungs- und Gewerbestandort profiliert wird. Es sollen gemeinsame Aktivitäten für ein Stadtteilmarketing und die Verbesserung des Images von Osterfeld entwickelt werden. Das Image- und Marketingkonzept soll ferner dazu beitragen, dass sich auch die Osterfelder Bürger*innen vermehrt mit ihrem Stadtteil und der Osterfelder Innenstadt identifizieren. Bestehende Initiativen und Ansätze die in Osterfeld bereits bestehen (WEGO, Bürgerring, etc.) werden in dieses Konzept integriert.

Die Vergabe des Auftrags für die Erstellung des Image- und Marketingkonzeptes ist im März 2020 erfolgt. Das Konzept wurde von dem Büro „HELIOS sustainable communication GmbH“ aus München und Bozen erarbeitet. Am 23. und 24. Juni 2020 waren zwei Mitarbeiter das erste Mal vor Ort, um sich ein Bild von Osterfeld zu machen und Gespräche mit diversen Akteuren aus dem Stadtteil zu führen. In den Gesprächen sind immer wieder die Schlagwörter „Wir-Gefühl“, „Vielfalt“, „Zusammenhalt“ und „Heimat“ in den Gesprächen aufgetaucht.

Im Januar 2021 wurde ein sog. „Markenworkshop“ durchgeführt, indem unter Beteiligung interessierter Osterfelder*innen Vorschläge für eine konkrete Wort-Bild Marke diskutiert wurden. Die Entwürfe beruhten auf den in der Analysephase gewonnenen Eindrücke und Kenntnisse über den Stadtteil. Im Rahmen des Markenworkshops wurde ein konkreter Entwurf favorisiert und mit Empfehlungen zur Weiterentwicklung und Überarbeitung versehen. Am 09. Februar 2021 wurde dem Stadtteilbeirat Osterfeld die finale Wort-Bild-Marke vorgestellt: Ausgangspunkt des neuen Logos für Osterfeld ist der Slogan „In Osterfeld“, der in vielen Gesprächen immer wieder aufgetaucht ist. Das Logo steht für den Dialog zwischen Menschen, für Vielfalt, für das Wir-Gefühl in Osterfeld und für Beweglichkeit. Zudem lässt sich das Konstrukt zu einer Einheit zusammenfügen und ist gleichzeitig offen für Neues und bietet Freiräume. Die unterschiedlichen Farben symbolisieren Wasser (blau), Tradition (rot, aus dem Osterfelder Stadtwappen übernommen) und die Natur (grün). Die Auswahl der Schrift liegt in ihrer Klarheit begründet. Der Slogan „In Osterfeld“ lässt sich besonders vielseitig kombinieren (Sport in Osterfeld, Kultur in Osterfeld, Willkommen in Osterfeld, …).

Das Logo kann von allen Osterfelder Vereinen, Initiativen und Akteuren für ihre Öffentlichkeitsarbeit oder zur Bewerbung von Veranstaltungen frei genutzt werden. Die Dateien erhalten Sie hier.