19. März 2014 |
„Stadtteilmesse 2014“ – Bürgerbeteiligung zur Entwicklung Osterfelds |
31. Junuar 2015 |
Zukunftswerkstatt Osterfeld |
Oktober 2015 |
Fertigstellung Integriertes Handlungskonzept |
16. November 2015 |
Beschlussfassung im Rat der Stadt |
22. September 2016 |
Übergabe des ersten Bewilligungsbescheides |
08. November 2016 |
Gründung des Stadtteilbeirates |
30. Januar 2017 |
1. Mitmach-Workshop zum Freiraumentwicklungs– und Nahmobilitätkonzept |
01. März 2017 |
Start der Vor-Ort-Präsenz im Stadtteilbüro |
März 2017 |
Start des Verfügungsfonds Soziale Stadt Osterfeld und des Fassaden- und Hofprogramms |
3. April 2017 |
Offizielle Eröffnung des Stadtteilbüros |
25. April 2017 |
2. Mitmach-Workshop zum Freiraumentwicklungs- und Nahmobilitätkonzept |
13. Mai 2017 |
1. Tag der Städtebauförderung in Osterfeld |
Oktober 2017 |
Ausstellung der Ergebnisse zum Freiraumentwicklungs- und Nahmobilitätskonzept im Stadtteilbüro mit thematischen Informationsveranstaltungen |
November 2017 |
Ausstellung im Stadtteilbüro: Radierungen von Osterfelder Orten des Osterfelder Künstlers Jörg-Dieter Jüttner |
April 2018 |
1. Aktionstag auf dem Osterfelder Wochenmarkt „Frühling und Natur“ |
05. Mai 2018 |
2. Tag der Städtebauförderung in Osterfeld |
Juni 2018 |
2. Aktionstag auf dem Osterfelder Wochenmarkt „Gesund und aktiv in Osterfeld“ |
12. Juni 2018 |
Start des Zentrumsfonds Soziale Stadt Osterfeld |
August 2018 |
3. Aktionstag auf dem Osterfelder Wochenmarkt „Junges Gemüse auf dem Osterfelder Wochenmarkt |
August 2018 |
Eröffnung des Bücherschrankes auf dem Bahnhofsvorplatz in Osterfeld |
11. Oktober 2018 |
Verkündung des Siegerentwurfes des Architekturwettbewerbs zum Multifunktionskomplex an der GSO |
12. Oktober 2018 |
4. Aktionstag auf dem Osterfelder Wochenmarkt „Erntedank in Osterfeld |
November 2018 |
Ausstellung im Stadtteilbüro: Historische Aufnahmen Osterfelds aus der Sammlung Karl-Heinz-Konopkas |
14. Dezember 2018 |
Grundsteinlegung für das neue Gemeindezentrum der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde |
11. April 2019 |
Start des Osterfelder Immobilienforums (eine vom Stadtteilmanagement organisierte Veranstaltungsreihe mit insgesamt 3 Veranstaltungen |
Mai 2019 |
Ausstellung im Stadtteilbüro: Farbenfrohe Werke der Osterfelder Künstlerin Petra Ehrhard |
10. Mai 2019 |
5. Aktionstag auf dem Osterfelder Wochenmarkt „Erdbeeren und Spargel“ |
14. und 15. Mai 2019 |
„Kreativtage Siedlung Kampstraße“: Beteiligungsaktion im Rahmen der Neugestaltung der Freiräume der Siedlung Kampstraße |
Juli 2019 |
Auswahl des Siegerentwurfes zur Aufwertung der Freiräume der Siedlung Kampstraße |
7. Juli 2019 |
Erste Beteiligungsveranstaltung im Rahmen der Neugestaltung des Kirchplatzes St. Pankratius |
19. Juli 2019 |
6. Aktionstag auf dem Osterfelder Wochenmarkt „Junges Gemüse auf dem Osterfelder Wochenmarkt |
7. September 2019 |
1. Stadtteilspaziergang „Zwischen Stemmersberg und Siebenbürgersiedlung“ |
September 2019 |
Beginn der Erarbeitung des „Aktionsplans Wohnen“ zur Weiterentwicklung des Wohnstandortes Osterfeld |
November 2019 |
Thementage „Wie wollen wir Wohnen in Osterfeld?“ Ausstellung und Vorträge zum Thema gemeinschaftliches Wohnen im Stadtteilbüro |
18. Januar 2020 |
2. Stadtteilspaziergang „Orte der Religionen“ |
Februar bis Oktober 2020 |
Ausstellung im Stadtteilbüro „3 Jahre Verfügungsfonds – Ein Rückblick“ |
Mai 2020 |
Online-Umfrage zur Evaluation und Verbesserung des Verfügungsfonds inklusive Auswertung |
03. Juni 2020 |
Jurysitzung im Rahmen des Wettbewerbs zur Umgestaltung des Kirchplatzes St. Pankratius |
01. Juli 2020 |
Start der Vor-Ort Beratung von Innovation City Osterfeld Mitte/Vondern im Stadtteilbüro Osterfeld |
04. September 2020 |
Eröffnungsfeier des Gemeindezentrums der evangelischen Auferstehungskirchengemeinde |
Oktober bis Dezember 2020 |
Ausstellung der Osterfelder Künstlerin Petra Ehrhardt im Stadtteilbüro Osterfeld |
Februar 2021 |
Die Osterfelder Stadtteilarchitekt*innen nehmen ihre Arbeit auf und bieten Eigentümer*innen in Osterfeld eine kostenlose Erstberatung an. |
09. Februar 2021 |
1. Sitzung des in Folge der Kommunalwahl neu zusammengesetzten Stadtteilbeirates „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld“. Die Osterfelder Bürger*innenschaft sowie die Kultur- und Vereinsszene sind ab sofort stärker in diesem Gremium vertreten. |
25. Feburar 2021 |
Osterfeld wurde in das Förderprogramm „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW“ des Landes NRW aufgenommen. Leerstehende Ladenlokale können zu stark vergünstigten Konditionen an Nutzer*innen weitervermietet werden. |
13. April 2021 |
Veröffentlichung des Städtebauförderprogramms Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2021. In die drei Oberhausener Gebiete der Stadterneuerung (Brückenschlag, Sterkrade und Osterfeld) fließen insgesamt knapp 14 Millionen Euro. |
07.Mai 2021 |
Tag der Städtebauförderung 2021: Outdoorausstellung und Stadtteilrallye zu Projekten der Stadterneuerung in Osterfeld |
20. Juni 2021 |
Die Wort-Bild-Marke IN OSTERFELD kann ab sofort von allen Osterfelder*innen genutzt werden und steht zum Download auf der Website des Stadtteilbüros bereit |